In den bisherigen Teilen haben wir allgemein über Tarot Karten gesprochen und wie diese in etwa funktionieren. Dann hast du bereits den Unterschied der großen und kleinen Arkana erfahren und die ersten 12 Karten der großen Arkana kennengelernt. Solltest du diese Artikel noch nicht gelesen haben, dann fang erstmal bei den Grundlagen an: Hier geht’s zum ersten Teil der Tarot Karten
Nun widmen wir uns den restlichen 10 Karten der großen Arkana, bevor wir die kleine Arkana kennenlernen:
12 Der GEHÄNGTE
Stagnation
Krise
Perspektivwechsel
Resignation
Uneinsichtigkeit
Selbstaufgabe
13 TOD
Loslassen
Transformation
Ende
Stillstand
Angst
Festhalten
14 MÄSSIGKEIT
Heilung
Rechtes Maß
Gelassenheit
Angepasstheit
Konfliktvermeidung
Unausgeglichenheit
15 Der TEUFEL
Abhängigkeit
Sucht
Verrat
Heilung
Besinnung
Freiheit
16 Der TURM
Umbruch
Erschütterung
Katastrophe
Zerstörungswut
Grausamkeit
Depression
17 Der STERN
Zukunft
Zuversicht
Hoffnung
Aussichtslosigkeit
Zweifel
Realitätsflucht
18 Der MOND
Unklarheit
Angst
Sehnsüchte
Illusionen
Verlust
Enttäuschung
19 Die SONNE
Vitalität
Selbstvertrauen
Frische
Selbstüberschätzung
Angeberei
Egoismus
20 GERICHT
Erlösung
Auferstehung
Das Wahre
Selbsttäuschung
Gefangenschaft
Vermeidung
21 Die WELT
Vollendung
Harmonie
Ankommen
Unbeweglichkeit
Abwege
Weltflucht
Das waren nun die restlichen Karten der großen Arkana und ihre zugehörigen Bedeutungen. Im nächsten Beitrag beschäftigen wir uns mit der kleinen Arkana und dessen Bedeutungen, bevor wir dann endlich in das Kartenlegen übergehen. Jedoch solltest du auch etwas Geduld mitbringen, da das Verständnis der Karten besonders wichtig ist.
Wenn du gleich tiefer in das Thema einsteigen möchtest und dir lieber Videos dazu ansiehst, dann kannst du dir mal den kompletten Videokurs inklusive Tarot Karten ansehen. Und sonst geht’s im nächsten Artikel weiter mit den restlichen Karten.